Kurzform DJT
Diözesanjungschützentag
Der Diözesanjungschützentag (DJT) ist unser Begegnunsfest von Jung und Alt, welcher jährlich stattfindet. Das Besondere ist die Beteiligung aller Bezirksjugendmajestäten. Im Rahmen des Tages werden die Diözesanjugendmajestäten und die Qualifikant*innen für die Teilnahme an den Bundesjungschützentagen ermittelt.
Der Diözesanjungschützentag findet an wechselnden Orten statt. Die Bezirksverbände wechseln sich Jahr für Jahr mit der Ausrichtung des DJTs ab.
DJT 2025 in Kruft (Bezirksverband Pellenz)

Ausschreibungen (Stand 25.02.2025)
Übersicht der austragenden Bezirke
2029 Linz- Neuwied
2028 General Steffen (getauscht mit Bezirk Wied)
2027 Trier
2026 Wied/ Kurtscheid (getauscht mit General Steffen)
2025 Mittelrhein- Untermosel (getauscht mit Pellenz / Kruft)
2024 Brohltal / Weibern
2023 Burg Altenwied / St.Katharinen
2022 Rhein- Ahr (getauscht mit Mittelrhein Untermosel / Güls)
2021 Pellenz ( ausgefallen wegen Corona)
2020 Maifeld (ausgefallen wegen Corona)
2019 Eifel / Salm
2018 Maria Laach / Kürrenberg