Zum Inhalt springen
IMG-20241121-WA0024
IMG-20241121-WA0024
IMG-20241121-WA0024
IMG-20241121-WA0024
IMG-20241121-WA0024
Pipeline
Pipeline
Pipeline
Pipeline
Pipeline
IMG-20241121-WA0025
IMG-20241121-WA0025
IMG-20241121-WA0025
IMG-20241121-WA0025
IMG-20241121-WA0025
bg-curve-top

Gruppenleiterschulung

Informationen zur Ausbildung als Gruppenleiter*in

GLS Bausteine

Der BdSJ Diözesanverband Trier bietet eine Gruppenleiter*innen-Schulung zur Erlangung des Jugendschießtrainers und der JuLeiCa an.
Die Schulungsbausteine vermitteln Grundkenntnisse für die Begleitung von Kinder- und Jugendgruppen.
Voraussetzung zur Erlangung des Jugendschießleiters und der JuLeiCa ist, dass alle Bausteine besucht werden. Dabei ist es möglich diese auch getrennt voneinander zu besuchen, also es müssen nicht alle in einem Jahr besucht werden, wenn es zeitlich nicht passt.
Der Schulungsumfang umfasst mind. 30 Stunden, verteilt auf ein Wochenende und 2 Samstage (ggf. auch auf Abendtermine!)

Der Weg zur/zum Gruppenleiter*in beim BdSJ

Es geht um die bewusste Mitgliedschaft im BdSJ und die Auseinandersetzung mit dessen Themenschwerpunkten und Vielfältigkeit sowie die Chancen, die sich daraus für jedes Mitglied ergeben.
Es geht um Zuschussmöglichkeiten, Versicherungs- und Finanzfragen und um die organisatorische Vorbereitung von Aktionen, Freizeiten und "Gruppenstunden" sowie um wichtige Anlaufstellen der Jugendarbeit vor Ort
Es geht um das Schärfen des Blicks für Gefahrenherde und gefährliche Situationen sowie um vorbeugende Maßnahmen.

Mit Übernachtung!

Es geht um die christlichen Wurzeln unserer Jugendarbeit - um Formen der Beschäftigung mit dem Glauben - um kirchliche Kinder- und Jugendarbeit...
Einstieg in die Jugendgruppenarbeit
Es geht um Gruppendynamik - die Gruppenphasen - die Lebenssituation Jugendlicher - um Eigenschaften, Rollen und Leitungsstile - um die Suche nach Möglichkeiten von Eigenverantwortung und Mitbestimmung - um eure Gruppen vor Ort - um Bewusstmachung der eigenen Rolle und Lebenswirklichkeit

Es geht um die Verantwortung, die man als in der Jugendarbeit tätige Person inne hat - um die entsprechenden Gesetze - um praktische Beispiele - Erläuterung der entsprechenden Begriffe - Anfang und Ende der Aufsichtspflicht
Es geht um die Hintergründe sexualisierter Gewalt und Kindeswohlgefährdung, Täterstrategien, Nähe und Distanz, Hilfemöglichkeiten für Mädchen und Jungen, Handlungssicherheit für Gruppenleiter*innen - und um die Verpflichtungserklärung des Bistums Trier und das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis

Anmeldeschluss ist spätestens 10 Tage vorher (Über unsere Website oder schriftlich)
Bei kurzfristigen Absagen müssen die Kosten in Rechnung gestellt werden.

Anmelden könnt ihr euch hier über die Website. Im Terminüberblick findet ihr das aktuelle Schulungsangebot.

Weiterhin könnt ihr euch auch direkt an uns wenden.

Wichtig:
Bitte bringt einen Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs mit (nicht älter als 2 Jahre)

Kostenbeitrag für BdSJlerInnen:
Bei Anmeldung zur Gruppenleiterschulung 100€ Kaution;
Pro Samstag: 10€
Pro Wochenende: 30€
In Summe: 150€

Die Anmeldung ist erst dann gültig, wenn der Teilnehmer*innenbeitrag und die Kaution auf das Konto bei der Sparkasse Koblenz
IBAN: DE72 5705 0120 0035 0037 63, BIC: MALADE51KOB überwiesen wurde!!!

Bitte als Verwendungszweck Name und Stichwort: GLS angeben!

Anmeldung Gruppenleiterschulung

Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Christine Evers

Christine Evers

Diözesanbildungsreferentin
Im Teichert 110a
56076 Koblenz
Telefon:0261/33456
Monika Backes

Monika Backes

Diözesanbildungsreferentin
Im Teichert 110a
56076 Koblenz
Telefon:0261/33456